Zum Inhalt springen

meine Zusatzleistungen

Meine Zusatzleistungen

Körperliche Beschwerden Lindern und begleiten

Körperliche Beschwerden lindern und begleiten

Als Hebamme liegt mir Ihr Wohlbefinden besonders am Herzen. Ich arbeite ganzheitlich und sehe meine Aufgabe nicht nur darin, Körperliche Beschwerden zu lindern, sondern Sie als (werdende) Mutter in Ihrem Wohlbefinden zu stärken. Mit unterstützenden und begleitenden Maßnahmen möchte ich Ihnen helfen, in dieser besonderen Zeit auf körperlicher und seelischer Ebene im Gleichgewicht zu bleiben.

Mehr Entspannung- und das bei ihnen zu Hause

Weil es oft schwer sein kann, im Alltag einen Termin zu organisieren, komme ich jetzt auf Anfrage zu Ihnen mit einer mobilen Massageliege für Schwangere, damit Sie während der Behandlung entspannt auf dem Bauch liegen können.

Manuelle Techniken für Entlastung und Balance

Berührung ist essenziell – sie kann lösen, ausgleichen, beruhigen. Gerade in der Schwangerschaft und im Wochenbett, wenn sich dein Körper verändert und viel leistet.

EMH® nach Hebammenart® setzt auf Affektiven Kontakt & Manuelle Hilfe – eine sanfte Technik zur Regulation, Entspannung und Gesundheitsförderung. Somit werden Verspannungen gelöst, das Nervensystem reguliert und das Körpergefühl gestärkt.

Wie kann EMH® unterstützen?

✔ Lösung von Blockaden & Verspannungen

✔ Hilfe bei Schmerzen in Rücken, Becken & Muskulatur

✔ Förderung eines guten Körpergefühls & Muskeltonus

✔ Regulation des vegetativen Nervensystems & Hormonhaushalts

✔ Beckenbalance & Geburtsvorbereitende Behandlung

✔ Stressabbau & Unterstützung des Immunsystems

✔ Stärkung der Mutter-Kind-Bindung

Massagen

Gönnen Sich sich in dieser besonderen Zeit eine wohltuende Pause. Mit sanften, gezielten Griffen lösen wir Verspannungen, entlasten Rücken und Becken und fördern Ihr Körpergefühl. Die Effektiven Manuellen Hilfen (EMH) unterstützen Sie dabei, Stress abzubauen, Ihr Nervensystem zu beruhigen und Sie sanft auf die Geburt vorzubereiten.

Verwöhnende ätherische Öle pflegen Ihre Haut, entspannen die Sinne und machen die Massage zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Ein Moment nur für Sie – und für Ihr Baby.

Kosten

m Rahmen der Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Außerhalb der Schwangerschaftsbeschwerden ist EMH eine Selbstzahlerleistung:

  • 60 Min EMH Behandlung (75€)
  • 90 Min EMH Behandlung (95€)
  • Schwangeren/-Welnessmassage mit hochwertigen ätherischen Ölen: 90 Min (110€)

Mehr Infos zu EMH® https://www.hebammenart.de/emh

Die Aromatherapie bietet sich in der Schwangerschaft und im Wochenbett bei vielen Problemen und Beschwerden als sanfte, aber sehr wirksame Hilfe an.

Durch meine zweijährige Ausbildung zur zertifizierten Aromatherapeutin, wende ich mein Wissen aus der Pflanzenheilkunde und der Welt der ätherischen Öle fachgerecht in meiner Hebammenarbeit an. Die Aromatherapie und Phytotherapie kann begleitend, unterstützend oder gezielt bei Beschwerden in der Schwangerschaft oder im Wochenbett angewendet werden. Ich erstelle individuelle Rezepturen oder kombiniere die aromatherapeutische Behandlung mit einer wirksamen Massage. So kann ich auf die Beschwerden und Bedürfnisse der Einzelnen persönlich in der Therapie eingehen.

Bei Schwangerschaftsbeschwerden und bei Mutter und Kind im Wochenbett.

Was ist Kinesiotape und wofür wird es angewendet?

Das Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht. Dadurch, dass das Tape dieselbe Elastizität und Dicke hat wie die menschliche Haut, passt sich das Tape besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers an.
Kinesiotape wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Der körpereigene Heilungsprozess wird stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen.

Beim Anbringen des Kinesiotapes hebt das Tape die Haut ein wenig an. Dadurch entstehen Freiräume zwischen der Ober- und Unterhaut, wo zahlreiche Rezeptoren von Nerven, Blut- und Lymphgefäßen liegen. An der äußersten Hautschicht befinden sich ca. 85% der Schmerzpunkte.

Durch das Tape wird das schmerzstillende System aktiviert. Der Schmerz vergeht, wodurch sich die Patientin / der Patient wieder besser bewegen kann und die ursprüngliche Muskelfunktion wieder eintreten kann.

Unterstützende K-Taping Anwendungsmöglichkeiten 

bei Schwangerschaftsbeschwerden:

  • – Rücken-/Nackenverspannungen
  • – Karpaltunnelsyndrom
  • – Symphysenlockerung
  • – Schwellung der Beine/Arme

Im Wochenbett:

  • – Unterstützung der Rückbildung
  • – Milchstau/Brustentzündung
  • – Narbentape bei Kaiserschnitt
  • – Haltungskorrektur
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner